Innenstadt-Kampagne für Sauberkeit und Sicherheit in Wolfsburg
Aufenthaltsqualität
82.000 Euro
WMG
In Umsetzung
Projektbeschreibung Im Detail
Mit der Kampagne „Ehrensache!“ möchte die WMG in Zusammenarbeit mit der Stadt Wolfsburg und den Kampagnenpartnern Polizei, Wolfsburger Abfallwirtschaft und Straßenreinigung (WAS), Ordnungsamt und städtischen Geschäftsbereich Grün für die Themen Sauberkeit und Sicherheit in der Innenstadt sensibilisieren. Im Sinne des Leitgedankens #ZusammensindwirWolfsburg transportiert die Kampagne die Botschaft, dass das Verhalten aller entscheidend dafür ist, sich in der Innenstadt wohlzufühlen.
Im Rahmen der Kampagne verwandelt sich die Porschestraße durch bunte, auffällige Brandings zur „Ehrenzone“. Zum offiziellen Start am 27. August 2022 präsentierten sich die Kampagnenpartner mit Mitmachaktionen für die Bürger*innen, zudem fand eine Reinigungsaktion mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik statt. Auch in den sozialen Medien und im weiteren Stadtgebiet ist die Kampagne sichtbar – unter anderem über eine Plakatkampagne mit Mitarbeitern von Polizei, WAS, Geschäftsbereich Grün und Ordnungsamt, die gemeinsam mit Bürger*innen sowie Händlern und Gastronomen der Porschestraße als Models mitgewirkt haben.
Für das Teilprojekt wurde außerdem eine Landingpage eingerichtet: Aktuelle Informationen zu „Ehrensache!“ finden alle Interessierten unter www.ehrenzone-wolfsburg.de.

Projektstand Aktuell in Umsetzung
Nach der Vorbereitungs- und Konzeptionsphase war am 27. August der offizielle Start der Kampagne. Seitdem ist die Porschestraße bis zum Kampagnenende – voraussichtlich Ende März 2023 – die Ehrenzone. Bis dahin werden verschiedene Aktionen auf die Schwerpunktthemen Sauberkeit und Sicherheit aufmerksam machen. Ein Großteil der geplanten Maßnahmen wurde bereits zum Kampagnenstart umgesetzt, zum Beispiel Beklebungen in der gesamten Porschestraße oder die Plakatkampagne, bei der bis voraussichtlich Ende September die Partner-Motive ausgespielt werden. Zudem wurde ein Container am Nordkopf im Look der Kampagne platziert, der als Info- und Selfiepoint sowie als temporäre Anlaufstelle für Polizei und Ordnungsamt dient.
Sie haben Fragen? Wir beantworten sie gerne!
Sie haben Rückfragen oder Anmerkungen zum Projekt? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder Anruf.